- teech
- 16. Mai 2023
- 8 Minuten Lesedauer
Arne Feldhusen ist ein bekannter Regisseur, Drehbuchautor und Produzent aus Deutschland. Er wurde am 28. Juni 1971 in Hamburg geboren und ist vor allem für seine Arbeit an zahlreichen TV-Serien und Filmen bekannt.
In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit der Karriere von Arne Feldhusen beschäftigen und seine wichtigsten Erfolge und Beiträge zur deutschen Film- und Fernsehlandschaft hervorheben.
Übersicht
Frühe Karriere und Ausbildung
Schon gewusst? Erfolgsproduzent Arne Feldhusen bietet seinen eigenen Kurs für 3 Monate an.
Erfolge als Regisseur
Arne Feldhusen hat in den letzten Jahren als Regisseur zahlreiche Erfolge gefeiert. Besonders bekannt ist er für seine Arbeit an der preisgekrönten TV-Serie „Der Tatortreiniger“, die von 2011 bis 2018 auf NDR ausgestrahlt wurde. Die Serie, die von Hauptdarsteller Bjarne Mädel mit Leben erfüllt wird, handelt von einem Mann, der Tatortreiniger ist und dabei unterschiedliche Menschen und Schicksale kennenlernt.
Feldhusen wurde für seine Arbeit an der Serie mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Grimme-Preis, dem Deutschen Fernsehpreis und dem Bayerischen Fernsehpreis. Die Serie erhielt auch internationale Aufmerksamkeit und wurde auf zahlreichen Filmfestivals gezeigt.
Neben „Der Tatortreiniger“ hat Feldhusen auch an anderen erfolgreichen TV-Serien gearbeitet, darunter „Mord mit Aussicht“, „jerks.“ und „How to Sell Drugs Online (Fast)“. Diese Serien wurden alle von Kritikern und Publikum gleichermaßen gefeiert und haben Feldhusens Ruf als einer der besten Regisseure im deutschen Fernsehen gestärkt.
Arbeit als Drehbuchautor
Arne Feldhusen hat auch als Drehbuchautor gearbeitet und war an der Entwicklung von vielen TV-Serien und Filmen beteiligt. Zusammen mit seinem Partner Jan-Peter Horns schrieb er das Drehbuch für die TV-Serie „Stromberg“, die von 2004 bis 2012 auf ProSieben ausgestrahlt wurde. Die Serie, die von Christoph Maria Herbst in der Hauptrolle gespielt wurde, wurde von Kritikern als eine der besten deutschen TV-Serien aller Zeiten bezeichnet und erhielt mehrere Auszeichnungen.
Feldhusen und Horns arbeiteten auch an der Entwicklung der TV-Serie „Pastewka“, die von 2005 bis 2014 auf Sat.1 ausgestrahlt wurde. Die Serie, die von Bastian Pastewka in der Hauptrolle gespielt wurde, wurde ebenfalls von Kritikern und Publikum gleichermaßen gefeiert und erhielt mehrere Auszeichnungen.
Arbeit als Produzent
Neben seiner Arbeit als Regisseur und Drehbuchautor hat Arne Feldhusen auch als Produzent gearbeitet und war an der Entwicklung von zahlreichen TV-Serien und Filmen beteiligt. 2008 gründete er gemeinsam mit Horns die Produktionsfirma „Goodfriends“, die sich auf die Entwicklung und Produktion von TV-Serien spezialisiert hat. In den letzten Jahren hat Feldhusen als Produzent an zahlreichen erfolgreichen TV-Serien mitgewirkt, darunter „jerks.“, „How to Sell Drugs Online (Fast)“ und „Der Tatortreiniger“.
Die von Feldhusen produzierte TV-Serie „jerks.“ wurde von 2017 bis 2020 auf ProSieben ausgestrahlt und handelt von den Missgeschicken des Schauspielers Christian Ulmen und seines besten Freundes Fahri Yardim. Die Serie wurde von Kritikern und Publikum gleichermaßen gefeiert und erhielt mehrere Auszeichnungen.
Ebenso war Feldhusen als Produzent an der Entwicklung und Produktion der Netflix-Serie „How to Sell Drugs Online (Fast)“ beteiligt. Die Serie, die von einem Teenager handelt, der eine Online-Drogenplattform gründet, um seine Ex-Freundin zurückzugewinnen, wurde international bekannt und erhielt mehrere Auszeichnungen.
Zukünftige Projekte
Arne Feldhusen hat in den letzten Jahren viele erfolgreiche TV-Serien produziert und hat auch für die Zukunft einige Projekte in Planung. Er wird voraussichtlich bei der Produktion der dritten Staffel von „How to Sell Drugs Online (Fast)“ und der zweiten Staffel von „Der Beischläfer“ Regie führen. Außerdem soll er eine neue TV-Serie mit dem Titel „Maggie’s Law“ produzieren, die auf einer wahren Geschichte basiert.
Fazit
Arne Feldhusen ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Regisseure, Drehbuchautoren und Produzenten in Deutschland. Mit seiner Arbeit an TV-Serien wie „Der Tatortreiniger“, „Mord mit Aussicht“, „jerks.“ und „How to Sell Drugs Online (Fast)“ hat er nicht nur das deutsche Fernsehen geprägt, sondern auch international Aufmerksamkeit erlangt. Seine Auszeichnungen und Erfolge zeigen, dass er zu Recht als einer der besten Filmemacher im Land gilt. Mit zukünftigen Projekten wie „Maggie’s Law“ ist es sicher, dass wir in Zukunft noch viel von Arne Feldhusen hören und sehen werden.
Hier sind einige Auszeichnungen, die Arne Feldhusen für seine Arbeit als Regisseur und Produzent erhalten hat:
- Grimme-Preis: 2011 für „Der Tatortreiniger“ (Regie)
- Adolf-Grimme-Preis: 2014 für „Mord mit Aussicht“ (Regie)
- Deutscher Comedypreis: 2014 für „Mord mit Aussicht“ (Regie)
- Deutscher Fernsehpreis: 2015 für „Mord mit Aussicht“ (Regie)
- Bayerischer Fernsehpreis: 2017 für „jerks.“ (Produzent)
- Goldene Kamera: 2018 für „jerks.“ (Produzent)
- Deutscher Comedypreis: 2019 für „jerks.“ (Produzent)
- International Emmy Award: 2020 für „How to Sell Drugs Online (Fast)“ (Produzent)