Mehr als nur ein virtuelles Klassenzimmer.
Mit teech begleiten wir Schüler und Lehrkräfte nicht nur durch den hybriden Schulalltag, sondern zeigen ihnen auf, welche Möglichkeiten Digitalität auch außerhalb der vier Schulwände birgt – von der Inspiration für den nicht-linearen Berufsweg bis hin zur Förderung von Stärken und Talenten.
Da wird sich eine Menge verändern in der Schule der Zukunft – Joel und Emanuele Monaco haben mit teech ein Startup gegründet, das in der Corona-Krise sehr gebraucht wird.
Fabian B.
Lehrkraft
Als Partnerschule nutzen wir teech bereits seit einer Weile, was ich echt super finde! Wir haben auch die Möglichkeit immer wieder Feedback zu geben und die Plattform so aktiv mitzugestalten – das ist wirklich sinnvoll und zeigt, dass hier aktiv auf Kunden eingegangen wird.
Tammy W.
Lehrkraft
Mit der Plattform teech sollen Schüler*innen von zu Hause aus endlich wieder richtig mitarbeiten können im Unterricht.
Gefällt mir super! Meine Schule im Landkreis Darmstadt-Dieburg, an der ich seit knapp 8 Jahren unterrichte nutzt nun seit etwa einem Monat teech/homeskool und bislang gab es noch kaum Probleme – und notfalls wurden diese vom Support auch direkt behoben.
Andreas R.
Lehrkraft
Endlich hat jemand das Thema Digitalisierung in Schulen angepackt. Meine Tochter besucht eine weiterführende Schule in Darmstadt und ist von teech begeistert. Bislang gibt es keinerlei Probleme, weiter so!
Maria H.
Mutter
Ich hatte mein Passwort vergessen und dem Support geschrieben. Die haben sich direkt danach gemeldet und das Problem gelöst! Vielen Dank nochmal.
Andreas H.
Das Start-up teech verfrachtet mit einer Art Online-Konferenz-Tool die Atmosphäre aus dem Klassenzimmer nach Hause. Der Schwerpunkt liegt darauf, klassische Unterrichtsrituale wie Aufzeigen, zur Tafel gehen oder Tischgruppen bilden zu digitalisieren. Lehrkräfte und Schüler:innen sollen sich so wie im Klassenzimmer fühlen.
Besonders erwähnenswert finde ich die enge Zusammenarbeit mit den jeweiligen Schulen, das Eingehen auf Bedürfnisse und Feedback – prinzipiell ist dies ein Thema, das Zukunft hat. Ein großes Lob geht an das gesamte Team für das bisherige Ergebnis.
Kevin K.
Die Gründerbrüder stellen fest, es gibt in Deutschland großen Nachholbedarf an den Schulen. Daher haben sie teech ins Leben gerufen!
Mein Sohn nutzt das Ganze bereits testweise in der Grundschule und unsere Schulleiterin ist wohl im engen Austausch mit dem Unternehmen, um die Plattform auch für jüngere Schüler zu optimieren. Bisher sind wir begeistert und verfolgen das auch im Elternbeirat.
Peter H.
Vater
Jonas B.
Schüler
teech bringt den Klassenraum auf den Rechner und ermöglicht Schüler:innen so, auch in diesen Zeiten am Unterricht teilzunehmen.
Super Team und gute Plattform für Schulen.
Joachim B.
teech und NewSchool sind eine tolle und fruchtbare Verbindung. Schule reformiert sich gerade und teech ist ein Baustein davon. Und die Inspiration Days sind wirklich inspirierend!
Kirsten H.
Schulleitung
Das Darmstädter Start-up teech, will Schulen bei ihrem Weg ins digitale Zeitalter unterstützen.
[…] Auch von den zur Verfügung stehenden Mitteln, wie beschreibbare digitale Tafel, entspricht der Service dem Transfer von Unterricht ins digitale Zeitalter. […] Zum anderen beschränkt sich das Angebot nicht nur auf Schulen und Universitäten, es können sich auch Experten aus verschiedensten Disziplinen miteinander vernetzen, Workshops abhalten und virtuell Zusammenarbeiten.
Armin W.
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt
Es ist viel Luft nach oben beim digitalen Klassenzimmer, es ist aber vieles möglich mit neuen innovativen Ideen wie teech.
Ich freue mich, dass bei teech ein offenes Ohr dafür da ist, was wir an der Basis brauchen. Wir sind eine Schule und haben ganz andere Bedürfnisse als das, was sich Unternehmen manchmal vorstellen.
Stefan Cordes
Schulleiter
Viele hessische Schüler:innen bleiben wegen Corona zu Hause. Damit die Schüler:innen aber auch daheim unterrichtet werden können, wurde teech auf die Beine gestellt.
Wenn wir einen Beitrag leisten können, dass die Schulen schneller digital werden und auch für Schüler zugänglich werden, dann ist das ein toller Beitrag für uns.
Dominik Benner
Investor
The vision of teech goes far beyond being a simple teaching or even another conference tool. With teech, the Monaco brothers are laying the foundation for new teaching formats and therefore for the school system of the future.
Die Pandemie hat gezeigt, vor welchen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen wir stehen, auch in Bezug auf Themen wie Digitalisierung und Bildung. Langfristig bietet Digitalisierung die Chance, Schule und Bildung zu verändern, offener zu gestalten und selbstbestimmt zu lernen. Die teech Inspiration Days sind ein Ansatz dafür, Perspektiven aufzuzeigen und dazu zu motivieren, innovativ auf dem eigenen Weg voranzuschreiten.
Alexander Stotz
CEO Ströer Media
Kurz gesagt bildet teech mit einer browser-basierten Software das Klassenzimmer digital ab und ermöglicht es Schulen so, auch während des Lockdowns den Unterricht noch durchführen zu können. Und das mit Erfolg!
Ich finde die Inspiration Days, wie ihr Name schon sagt, sehr inspirierend für unsere Schüler*innen. Sie können dort auch einmal außergewöhnliche Berufe kennenlernen und werden in einem frischen Format informiert. Für die SuS ist es sicherlich auch spannend, ehemalige Fußballprofis wie Philipp Lahm, die Moderatorin Sylvie Meis oder auch einem Astronauten Fragen zu Ihren Berufen stellen zu können.
Volker S.
Lehrkraft
Haben Sie vielen Dank für diese tolle Aktion. Es ist wirklich wunderbar, wie vielfältig unsere Kinder sich bei den Inspiration Days informieren. Unsere Tochter fand das Angebot toll und hat mehrere Vorträge angehört. Haben Sie vielen Dank, dass Sie uns dies ermöglicht haben. Es ist eine gute Aktion mit vielfältigem Inhalt und qualifizierten Rednern!
Anne T.
Mutter
Wir als Schule habe zum zweiten mal an den Inspiration Days teilgenommen. Wie schon beim letzten Mal war es ein sehr breitgefächertes Informationsangebot – diesmal noch durch die digitale Messehalle sinnvoll erweitert. Sie bot die Möglichkeit, sich unabhängig von den Interviews unterrichtsbegleitend und vertiefend mit den Berufsideen zu beschäftigen. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir die Messehalle beim nächsten Mal wieder sehen.
Arne H.
Lehrkraft
Die Fülle der Inspiration Days macht solche Berufsorientierungstage besonders, denn vom Automobilverkäufer kann ich schnell erfahren, was sein Job ausmacht. Aber diese Spezialfälle in Form von berühmten Leuten sind die Beispiele, die das Leben interessant machen.
Arne H.
Lehrkraft
Die Inspiration Days ermöglichen eine Begegnung mit unterschiedlichsten Persönlichkeiten, beruflichen Karrieren und Entscheidungen auf dem Weg zum Ziel. Was gibt es Besseres als face to face zu erfahren, dass erfolgreiche Menschen auf ihrem Weg mutige Entscheidungen getroffen oder unkonventionelle Wege beschritten haben! Die Inspiration Days ermutigen unsere Schüler:innen, ihre Leidenschaft zu einem Beruf werden zu lassen.
Günter K.
Lehrkraft
Ein fantastisches Speaker-Line-up! Am meisten haben mich die Persönlichkeiten beeindruckt, die nicht ausschließlich von Ihrem Beruf erzählt haben, sondern hauptsächlich von ihrem Umgang mit Fehlern und Niederlagen. Das ist wirklich sehr inspirierend.
Constantin W.
Der erste Vortrag der Inspiration Days, in dem ich drinnen war, mit der Schauspielerin fand ich sehr interessant. Ich mochte sie auch sehr gerne, denn sie hat sehr offen geredet und hat sehr viele Einblicke in ihr Leben gegeben, sehr viel erzählt, wie es damals für sie war.
Romy H.
Schülerin
Die Inspiration Days eine neue Form der Berufsorientierung, die auch nach der Pandemie Zukunft haben wird.
Hessenschau
Die Inspiration Days sind ein gutes Format, generell solche Sachen kennenzulernen, vor allem mit Blick auf die Berufsorientierung.
Lena
Schülerin
So kann man direkt erfahren, wie es für die Personen war. Sie motivieren mehr, da sie es direkt miterleben und aus ihrer Erfahrung direkt erzählen.
Sina
Schülerin
Viele prominente Speaker berichteten von ihren Erfolgen und Rückschlägen und machten den jungen Menschen Mut, zielstrebig, hart aber auch mit Freude an ihren Träumen zu arbeiten.
Damian Boeselager
Unser Schirmherr / EU Parlament Abgeordneter
Projekte wie „Inspiration Days“ sind so wichtig, weil ich mit meinem persönlichen Werdegang der jungen Generation zeigen möchte, dass einzig und allein mit der hartnäckigen, fleißigen Verfolgung deiner Ziele und dem festen Glauben an die Sache, alles erreichen kannst, was dir wichtig und für die Menschheit förderlich ist.
Dilek Gürsoy
Speakerin
Inspirationen sammeln und die eigene Motivation stärken, um neue Ufer für sich zu entdecken.
Heike Drechsler
Speakerin
Ich hatte großen Spaß dabei, und es ist ja auch super gelaufen: Ihr seid ein tolles Team und die Technik dahinter steht wirklich richtig gut. Mal davon abgesehen, dass ich Euer Projekt großartig finde!