RWE Logo Weiss

ClassChats: Ausbildung oder duales Studium

Gestalte deine Karriere

RWE Tafel

Sei live dabei!

Du hast deinen Schulabschluss bald in der Tasche? Wie wäre es mit einem Einstieg in die Welt der erneuerbaren Energien bei RWE Offshore Wind? Offshore-Windparks, moderne Floating-Wind-Technologien und ein Job mit Zukunft: Bei uns bekommst du spannende Einblicke in die Arbeit als Servicetechniker:in Offshore Wind und erfährst, wie dein Weg in diesen Beruf aussehen kann. In unserem ClassChat erfährst du alles über deine Möglichkeiten bei uns. Gerne beantworten wir auch deine Fragen!

Bildschirm­foto 2025 09 01 um 10.35.03

Die RWE Offshore Wind GmbH ist ein global tätiges Energieunternehmen für nachhaltige, auf Offshore-Windkraft basierende Stromerzeugung. Das Portfolio der RWE Offshore Wind GmbH erstreckt sich dabei sowohl über im Meeresboden installierte als auch moderne schwimmende Windkraftanlagen (Floating-Wind). Gemessen an der Gesamtkapazität von Offshore-Windparks liegt die Gesellschaft damit auf weltweit auf Platz 2. Die RWE Offshore Wind GmbH agiert als direkte Tochtergesellschaft der RWE AG. Sie geht aus der 2019 gegründeten und nun nach Erneuerbaren-Technologien aufgespaltenen RWE Renewables GmbH hervor.

RWE als Arbeitgeber

In den ClassChats erfahrt ihr mehr über den Beruf des Servicetechniker:in Offshore Wind bei RWE. Nach einer kurzen Unternehmensvorstellung stellen sich die Speaker:innen vor. In Interviews geht es um die Arbeit auf See, den Weg in den Beruf und echte Praxisberichte. Danach gibt es eine Fragerunde, ein Quiz mit Funfacts und Infos zum RWE-Talentpool. So bekommt ihr spannende Einblicke in einen zukunftssicheren Job.

Bildschirm­foto 2025 08 25 um 12.35.12

Deine Speaker

Hier findest du die Speaker und Daten für den nächsten ClassChat. Das Event wird ca. 1 Stunde dauern mit ausreichend Zeit für Fragen.

 
Laila Original Quadrat

Laila Ohk

People Development

Laila Original Quadrat

Laila Ohk

People Development

Laila ist Expertin für People Development bei RWE. Schon während ihres Studiums sammelte sie Erfahrung im HR-Bereich und unterstützt seitdem Mitarbeitende bei ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Mit viel Motivation bringt sie frische Ideen ein und zeigt, wie wichtig Menschen für den Erfolg der Energiewende sind.



Kai Sandow Quadrat

Kai Sandow

Ausbilder

Kai Sandow Quadrat

Kai Sandow

Ausbilder

Kai arbeitet seit über 20 Jahren bei RWE und ist heute Ausbildungskoordinator bei RWE Offshore Wind. Mit viel Erfahrung in Elektrotechnik und Ausbildung begleitet er junge Menschen auf ihrem Weg in die Berufswelt. Kreativ und einfühlsam sorgt er dafür, dass Lernen spannend und praxisnah bleibt.



Leo Streit

Leo Streit

Azubi

Leo Streit

Leo Streit

Azubi

Leo ist 21 Jahre alt und befindet sich im dritten Ausbildungsjahr seiner Ausbildung bei RWE Offshore. Momentan sammelt er spannende Praxiserfahrungen bei Trident und bekommt dabei hautnah mit, wie die Energie von morgen entsteht. Nach seinem Abitur hat er sich bewusst für den Weg in die Ausbildung entschieden – weil er die Arbeit mit Technik, Teamgeist und echten Projekten begeistert.

RWE logo

Philipp Lockenvitz

Azubi

RWE logo

Philipp Lockenvitz

Azubi

RWE logo

ClassChat

Mit Laila, Kai und Philipp

RWE logo

ClassChat

Mit Laila, Kai und Philipp

In diesem ClassChat erfahrt ihr mehr über den Beruf Servicetechniker:in Offshore Wind bei RWE. Nach einer kurzen Unternehmensvorstellung stellen sich die Speaker:innen vor. In Interviews geht es um die Arbeit auf See, den Weg in den Beruf und echte Praxisberichte. Danach gibt es eine Fragerunde, ein Quiz mit Funfacts und Infos zum RWE-Talentpool. So bekommt ihr spannende Einblicke in einen zukunftssicheren Job.

RWE logo

ClassChat

Mit Laila, Kai und Philipp

RWE logo

ClassChat

Mit Laila, Kai und Philipp

In diesem ClassChat erfahrt ihr mehr über den Beruf Servicetechniker:in Offshore Wind bei RWE. Nach einer kurzen Unternehmensvorstellung stellen sich die Speaker:innen vor. In Interviews geht es um die Arbeit auf See, den Weg in den Beruf und echte Praxisberichte. Danach gibt es eine Fragerunde, ein Quiz mit Funfacts und Infos zum RWE-Talentpool. So bekommt ihr spannende Einblicke in einen zukunftssicheren Job.

RWE logo

ClassChat

Mit Laila, Kai und Leo

RWE logo

ClassChat

Mit Laila, Kai und Leo

In diesem ClassChat erfahrt ihr mehr über den Beruf Servicetechniker:in Offshore Wind bei RWE. Nach einer kurzen Unternehmensvorstellung stellen sich die Speaker:innen vor. In Interviews geht es um die Arbeit auf See, den Weg in den Beruf und echte Praxisberichte. Danach gibt es eine Fragerunde, ein Quiz mit Funfacts und Infos zum RWE-Talentpool. So bekommt ihr spannende Einblicke in einen zukunftssicheren Job.

RWE logo

ClassChat

Mit Laila, Kai und Leo

RWE logo

ClassChat

Mit Laila, Kai und Leo

In diesem ClassChat erfahrt ihr mehr über den Beruf Servicetechniker:in Offshore Wind bei RWE. Nach einer kurzen Unternehmensvorstellung stellen sich die Speaker:innen vor. In Interviews geht es um die Arbeit auf See, den Weg in den Beruf und echte Praxisberichte. Danach gibt es eine Fragerunde, ein Quiz mit Funfacts und Infos zum RWE-Talentpool. So bekommt ihr spannende Einblicke in einen zukunftssicheren Job.

Jetzt kostenlos anmelden

Du kannst dich individuell als Schüler oder Schülerin oder als Lehrkraft direkt mit einer gesamten Klasse für die ClassChats anmelden.

Live Session verpasst? Kein Problem!

Du schaffst es nicht, bei allen ClassChats live dabei zu sein? Dann registriere dich jetzt hier kostenlos und erhalte über die teech Mediathek Zugriff auf die Aufnahmen von allen Vorträgen!

Fragen und Antworten

Noch offene Fragen? Kein Problem! Wir haben die am häufigsten gestellten Fragen hier zusammengestellt.

Sollte Dir das nicht ausreichen, kannst Du dir hier ganz einfach ein Kennenlernen oder auch für Hilfestellung einen Rückruf buchen.

Die RWE Offshore Wind GmbH ist ein global tätiges Energieunternehmen für nachhaltige, auf Offshore-Windkraft basierende Stromerzeugung. Das Portfolio der RWE Offshore Wind GmbH erstreckt sich dabei sowohl über im Meeresboden installierte als auch moderne schwimmende Windkraftanlagen (Floating-Wind). Gemessen an der Gesamtkapazität von Offshore-Windparks liegt die Gesellschaft damit auf weltweit auf Platz 2. Die RWE Offshore Wind GmbH agiert als direkte Tochtergesellschaft der RWE AG. Sie geht aus der 2019 gegründeten und nun nach Erneuerbaren-Technologien aufgespaltenen RWE Renewables GmbH hervor.

Melde dich hier kostenlos für die ClassChats an. Per Mail erhältst du anschließend die Zugangsdaten von uns und kannst über das digitale Klassenzimmer von teech ganz einfach daran teilnehmen.

Nein! Die Teilnahme an den ClassChats ist komplett kostenlos.

Im Rahmen der Veranstaltung geht es rund um die Ausbildung und das duale Studium bei der RWE Offshore Wind GmbH und alles was du dazu wissen solltest. Zusätzlich gibt es Tipps und Tricks zur Bewerbungen, Einblick in aktuelle Berufe, Neueste Infos und vieles mehr

Ja! Wir setzen vollumfänglich auf Sicherheit und den vertrauenswürdigen Umgang mit Daten: teech wird in Deutschland entwickelt und ist zu 100 % DSGVO-konform. Unsere Plattform und alle Daten werden in deutschen Datenzentren (u.a. von Hetzner) gehostet. Netzwerksicherheit, Systemsicherheit und Datenschutz sind Bestandteil unserer DNA und stehen bei uns und unseren verlässlichen Partnern an oberster Stelle.

Muster Landingpage