awslogoweiss

Erlebe Virtuelle Touren für Tech-Berufe!

Erkunde moderne Technologien und entdecke vielfältige Karrierewege in der IT

Amazon

Sei live dabei!

Lass dich in unseren interaktiven Live-Touren von Auszubildenden und Expert:innen bei Amazon inspirieren. Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Kulissen – von modernen Logistikzentren bis hin zu leistungsstarken Rechenzentren. Erfahre, wie Technologien wie Cloud Computing, Datenbanken, Robotik oder künstliche Intelligenz den Arbeitsalltag prägen, und entdecke vielfältige Berufsbilder der digitalen Zukunft.

Virtuelle Touren für Tech-Berufe!

Amazon lädt Schüler:innen ein, bei interaktiven und kostenlosen Kahoot! Touren die Welt der Informatik(-Berufe) zu entdecken. Die Touren dauern ca. 45 Minuten und behandeln praxisnahe Informatik-Themen:

  1. Die virtuelle Logistik-Tour zeigt, wie hinter den Kulissen eines Amazon Logistikzentrums Mitarbeiter:innen und Technologie zusammenarbeiten, um eine Bestellung abzuwickeln. Auszubildende erklären, wie Algorithmen, maschinelles Lernen, Robotik und Sensorik in den Amazon Logistik-Prozessen im Einsatz sind.
  2. Die virtuelle Tour durch ein Rechenzentrum zeigt, wie hinter den Kulissen bei Amazon Web Services (AWS) dafür gesorgt wird, dass Menschen jederzeit von überall streamen können und Daten nachhaltig gesichert werden. AWS Auszubildende stellen die Berufe der Zukunft vor und tauchen in Themen wie Cloud Computing und Datenbanken ein.
Amazon Future Engineer Kahoot! Touren

Anstehende ClassChats

Das erwartet dich in den nächsten Wochen bei den virtuellen Touren von Amazon. Jede Tour dauert ungefähr 45 Minuten. Schüler und Schülerinnen können sich individuell oder gemeinsam mit ihren Lehrkräften im Klassenverband registrieren.

Jetzt kostenlos anmelden

Du kannst dich individuell als Schüler oder Schülerin oder als Lehrkraft direkt mit einer gesamten Klasse für die ClassChats anmelden.

Live Session verpasst? Kein Problem!

Du schaffst es nicht, bei allen ClassChats live dabei zu sein? Dann registriere dich jetzt hier kostenlos und erhalte über die teech Mediathek Zugriff auf die Aufnahmen von allen Vorträgen!

Amazon Future Engineer

Alle Speaker auf einen Blick

Sieh dir hier alle der bisherigen und aktuellen Speaker auf einen Blick an an.

Fragen und Antworten

Noch offene Fragen? Kein Problem! Wir haben die am häufigsten gestellten Fragen hier zusammengestellt.

Sollte Dir das nicht ausreichen, kannst Du dir hier ganz einfach ein Kennenlernen oder auch für Hilfestellung einen Rückruf buchen.

Amazon und AWS öffnen Schüler:innen den Zugang zur Welt der Informatik und moderner Technologien. Ziel ist es, Einblicke in spannende Berufsfelder zu geben und so neue Zukunftsperspektiven aufzuzeigen – unabhängig davon, wo du herkommst oder wer du bist.

Melde dich hier kostenlos für die ClassChats an. Per Mail erhältst du anschließend die Zugangsdaten von uns und kannst über das digitale Klassenzimmer von teech ganz einfach daran teilnehmen.

Nein! Die Teilnahme an den ClassChats ist komplett kostenlos.

Die Touren und ClassChats mit Amazon und AWS zeigen dir spannende Einblicke in Berufe und Technologien der Zukunft. Von Robotik und maschinellem Lernen in den Logistikzentren bis hin zu Cloud Computing und Datenbanken in den Rechenzentren: Hier erfährst du, wie innovative Technologien unseren Alltag prägen – und welche Karrierewege dich in der Tech-Welt erwarten.

Ja! Wir setzen vollumfänglich auf Sicherheit und den vertrauenswürdigen Umgang mit Daten: teech wird in Deutschland entwickelt und ist zu 100 % DSGVO-konform. Unsere Plattform und alle Daten werden in deutschen Datenzentren (u.a. von Hetzner) gehostet. Netzwerksicherheit, Systemsicherheit und Datenschutz sind Bestandteil unserer DNA und stehen bei uns und unseren verlässlichen Partnern an oberster Stelle.

Du willst immer up to date bleiben?

Dann registriere dich jetzt für den Amazon Future Engineer Newsletter! Erhalte gelegentliche E-Mails mit spannenden Inhalten für Lehrkräfte und bleibe auf dem Laufenden zu weiteren Aktivitäten und Produkten von Amazon Future Engineer.